Fortbildung für das Oberösterreichische Landesmusikschulwerk
Verzierungslehre im Hochbarock
Landesmusikschule
SCHWANENSTADT, ÖSTERREICH
In dieser Fortbildung betrachten wir die verschiedenen Verzierungslehren des Hochbarocks, dabei werden unterschiedliche Nationalstile behandelt, wie die französische Verzierungskunst anhand von Air et Brunettes mit Doubles und Suiten-und Tanzsätzen, der vermischte Geschmack, vor allem an der Art das Adagio zu spielen und italienischen Stile, wie der venezianische, der neapolitanische und der bologneser Stil und ihre Verzierungen.
Mit Blick auf die Möglichkeiten im Musikschulunterricht ist auch die Unterscheidung von wesentlichen und willkürlichen Manieren und deren Anwendung im Unterricht Thema der Fortbildung. Ein kleiner Exkurs zu den Kadenzen und ihr ex tempore Spiel runden den Kurs ab.
Infos & Tickets