Zurück zu allen Events

Macht und Individuum

Macht und Individuum
Die Zeit der französischen Revolution.

3. Mai 24, 19 Uhr Einführung, 20 Uhr Konzert, evangelische Kirche Rüti

La Banda Storica, Leitung: Giovanni Antonini
RÜTI, SCHWEIZ

https://musiksommer.ch/programme/#

Werke von Paul Wranitzky (1756-1808), W.A. Mozart (1756-1791) und L. v. Beethoven (1770-1827)

Dieses Konzert nimmt die Zeit rund um die Französische Revolution in den Blick. Mozarts «La clemenza di Tito», eine damals schon leicht anachronistische «opera seria», geschrieben ein Jahr vor der französischen Revolution für die Krönung Kaiser Leopolds II. zum König von Böhmen, reflektiert Macht und Ohnmacht aus der Sicht der Herrschenden. Paul Wranitzkys Grande Sinfonie bietet ein ganzes Programm von der Revolution bis zum imaginären Friedensschluss, der leider nicht erfolgte. Beethovens Prometheus-Ouvertüre giesst das revolutionäre Lebensgefühl in musikalische Struktur und Affekt. Mit La banda storica, Malin Hartelius und Giovanni Antonini eröffnet internationale Prominenz den diesjährigen Musiksommer.

Zurück
Zurück
29. November

Verzierungslehre im Hochbarock

Weiter
Weiter
1. Juni

Wranitzky, Beethoven