Tage der Alten Musik
Sommerkurse und Konzerte in Schloss Pöllau
Treffpunkt Arkadien Die Sehnsucht nach dem Traumland
Schloss Pöllau
PÖLLAU BEI HARTBERG, ÖSTERREICH
Bereits zum 30. Mal in Folge finden heuer im wunderschönen Barockschloss von Pöllau die Tage der Alten Musik statt, im Rahmen derer man sich im Bereich der Barockmusik und der historisch informierten Aufführungspraxis weiterbilden kann.
Eine Gegenwelt zur rauen Wirklichkeit, eine Idylle, in welcher der Mensch in der Natur alles findet, was er braucht, um in Harmonie zu leben und sich mit Poesie und Kunst zu vergnügen – so wird Arkadien seit der Renaissance beschrieben und besungen. In der Musik wurde Arkadien als Heimat der Schäfer, Nymphen und Dryaden in unzähligen vokalen und instrumentalen Werken beschworen. Besonders die Sommerresidenzen der Fürsten und Könige boten dem Adel Europas alljährlich die Gelegenheit, sich bei Festen in prachtvollen Gärten an Natur und Kunst gleichermaßen auf ungezwungene Weise zu erfreuen. Begeben wir uns bei den 30. Tagen der Alten Musik auf die Suche nach Arkadiens Spuren in der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts!
Das Kurs-Angebot 2025 umfasst Kurse für Blockflöte, Traversflöte, Barockvioline/Barockviola, Barockcello, Viola da gamba, Gamben-Consort sowie Cembalo und Generalbass. Geplant sind außerdem 2-3tägige Workshops für Laute und historische Orgel.
Sowohl Studierende der Alten Musik als auch entsprechend vorgebildete Amateure sind bei unseren Kursen herzlich willkommen und gut aufgehoben!