Joseph Haydn: Die Schöpfung
Ein Oratorium
La Cetra Barockorchester Basel
Theater Basel
BASEL, SCHWEIZ
Vorstellungen am 22.4, 26.4., 28.4., 30.4., 2.5., 4.5., 14.5., 5.6., 13.6., 15.6. und 17.6.
Ursprungserzählung als Alltagsmythos
Joseph Haydns Oratorium erzählt von den grundlegenden Mythen der westlichen Kultur: der biblischen Geschichte der Schöpfung. Die Musik führt uns vom Chaos über die sieben Tage der Schöpfung bis hin zu Adam und Eva im Garten Eden. Regisseur Thomas Verstraeten, Teil des Performance-Kollektivs FC Bergman, lässt sich in seinen Arbeiten von lokalen Gemeinschaften und Subkulturen inspirieren. Für ‹Die Schöpfung› arbeitet er mit verschiedenen Schulen in der Region Basel zusammen. Gemeinsam interpretieren sie die Geschichte, die so alt wie die Zeit ist, und konfrontieren sie mit ihren eigenen Geschichten. Es singen und spielen der Chor des Theater Basel und das La Cetra Barockorchester.
Ablauf
‹Die Schöpfung› ist eine Vorstellung in zwei Teilen. Der erste Teil von ca. 25 Minuten findet im Foyer des Theater Basel statt, das Publikum steht auf den Treppen und Balkonen. Für den zweiten Teil des Abends werden die Türen von der Grossen Bühne geöffnet und es können die Plätze wie auf der Eintrittskarte angegeben eingenommen werden.